Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: — Parkoa.de

§ 1. Anbieter

1. Unternehmensinformationen

  • Parkoa.de wurde im Jahr 2018 gegründet.
  • Inhaber ist Kreshnik Kabashi.

2. Vertragsnummer und Gestattung

  • Vertragsnummer: 113-25/AP
  • Parkoa.de verfügt über die Gestattung der gewerblichen Betätigung auf dem Flughafen Stuttgart gemäß Teil II Nr. 4.1 der Flughafenbenutzungsordnung.

§ 2. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge über Park-, Shuttle- und Valet-Services zwischen Parkoa.de und dem Kunden. Mit der Buchung erkennt der Kunde diese AGB an.

§ 3. Vertragsabschluss – Online-Buchung

  1. Angebot: Mit dem Absenden der Buchung über Parkoa.de gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages ab.
  2. Vertragsarten:
    • Valet-Service: Mit der Buchung des Valet-Services kommt ein Verwahrungsvertrag gemäß §§ 688 ff. BGB zustande. Parkoa.de verpflichtet sich, das übergebene Fahrzeug sicher zu verwahren und zum vereinbarten Zeitpunkt zurückzugeben.
    • Shuttle-Service: Mit der Buchung des Shuttle-Services kommt ein Dienstvertrag gemäß §§ 611 ff. BGB zustande. Parkoa.de erbringt die vereinbarte Beförderungsleistung des Kunden zwischen Parkplatz und Flughafen und zurück.
  3. Vertragsschluss: Der Vertrag kommt zustande, sobald Parkoa.de dem Kunden die Buchung per E-Mail bestätigt und die gebuchte Leistung im Detail aufführt.
  4. Rechnungsanschrift: Eine nachträgliche Änderung der Rechnungsanschrift ist ausgeschlossen.
  5. Haftung:
    • Für den Valet-Service gilt die Haftung nach den Vorschriften des Verwahrungsvertrags (§§ 688 ff. BGB). Weiteres, Detailliertes unter dem PUNKT HAFTUNG.
    • Für den Shuttle-Service gilt die Haftung nach den Vorschriften des Dienstvertrags (§§ 611 ff. BGB).

§ 4. Valet-Parken – Ablauf und Bedingungen

1. Vertragsgegenstand

Mit Abschluss des Valet-Services erwirbt der Kunde das Recht, sein Fahrzeug einmalig am Terminal abzugeben und nach Rückkehr wieder entgegenzunehmen. Parkoa.de übernimmt die sichere Verwahrung des Fahrzeugs auf den bewirtschafteten Parkflächen für den gebuchten Zeitraum. Dabei tritt das Verwahrungsrecht gemäß § 688 BGB in Kraft.

  • Die Übergabe muss mindestens 30 Minuten vor dem Check-In der Fluggesellschaft erfolgen.
  • Wird dieser Zeitraum nicht eingehalten, haftet Parkoa.de nur, wenn die verspätete Fahrzeugannahme auf ein Verschulden von Parkoa.de zurückzuführen ist.
  • Haftung für höhere Gewalt ist ausgeschlossen.
  • Öffnungszeiten: 03:30 Uhr bis zum letzten Flieger.

2. Fahrzeugabgabe am Terminal

  • Der Kunde muss 30 Minuten vor Ankunft am Terminal die Fahrer-Nummer telefonisch kontaktieren; WhatsApp-Nachrichten werden nicht berücksichtigt.
  • Die Übergabe erfolgt in der Kiss-and-Fly-Zone, Terminal 2+3. Ohne Anruf übernimmt Parkoa.de keine Haftung für Zusatzkosten.
  • Der Kilometerstand wird gemeinsam mit dem Kunden/Mitarbeiter dokumentiert.
  • Anschließend fertigt Parkoa.de eine Videoaufnahme des Fahrzeugzustands an. Kleine Kratzer, Dellen, Steinschläge, Felgen- oder Reifenschäden sowie Fehlermeldungen werden nicht gesondert dokumentiert.
  • Hinweis: Der Kunde trägt die Beweispflicht gemäß § 688 BGB. Es wird empfohlen, das Fahrzeug am Terminal selbst zu dokumentieren; andere Orte werden nicht akzeptiert.

3. Fahrzeugzwischenlagerung

Das Fahrzeug wird zunächst auf einen Zwischenparkplatz gebracht und später auf einen der öffentlich betriebenen Parkplätze von Parkoa.de überführt.

  • Zwischenparkplätze: Kiss-and-Ride-Zone P5 - Ankunft Ebene, Messehotel, Netto Plieningen oder Rita-Marburg-Straße in Bernhausen-Filderstadt.
  • Öffentliche Parkplätze von Parkoa.de: Liststr. 2, 73760 Ostfildern oder Fabrikstraße 23, 70794 Filderstadt.
  • Voraussetzungen: gültiger TÜV, verkehrssicheres Fahrzeug und Umweltplakette. (Fahrten führen durch Umweltzonen).

4. Fahrzeugrückgabe

  • Der Kunde muss eine Rückflugnummer angeben. Die Parkzeit richtet sich nach der Ankunftszeit des Flugzeugs plus max. 60 Minuten, nicht nach dem Ende der Buchung.
  • Bei falscher Flugnummer trägt der Kunde alle anfallenden Zusatzkosten selbst.
  • Rückgabe erfolgt in der Kiss-and-Ride-Zone P5 nähe P6. Das Fahrzeug wird mindestens 8 Stunden vor Abflug bei den Zwischenparkplätzen vorbereitet.
  • Parkoa.de entwertet das Parkticket für maximal 1 Stunde; längere Aufenthalte oder zusätzliche Kosten trägt der Kunde selbst.

Abnahme:

  • Der Kunde bestätigt den Fahrzeugzustand bei Übergabe. Reklamationen sind nur vor Ort zulässig.
  • Reklamationen müssen von unserem Mitarbeiter dokumentiert werden (Kilometerstand, Foto von der Reklamation nah und fern Aufnahme).
  • Sobald der Kunde das Fahrzeug übernimmt und losfährt, gilt der Auftrag als beendet. Spätere Haftung ist ausgeschlossen.

5. Fahrten mit dem Fahrzeug

  • Mitarbeiter dürfen das Fahrzeug maximal 30 km bewegen.
  • Das Valet-Parken umfasst die Hin- und Rückführung zum Parkplatz sowie vereinbarte Zusatzleistungen (z. B. Tankstelle, Waschstraße, externe Dienstleister).
  • Die Fahrzeugreinigung sowie die Verwahrung während der Reinigung obliegen ausschließlich dem externen Dienstleister; Parkoa.de übernimmt hierfür keine Haftung.
  • Parkoa.de schließt für diese Fahrten eine Versicherung ab; weitere Fahrten sind nicht zulässig.

6. Besondere Hinweise

  • Parkoa.de übernimmt keine Obhutspflicht für persönliche Gegenstände im Fahrzeug.
  • Alle Vereinbarungen, Absprachen oder Zusatzleistungen müssen schriftlich bestätigt werden.

§ 4. Shuttle-Parken – Ablauf und Bedingungen

1. Vertragsgegenstand

Mit Abschluss des Shuttle-Services erwirbt der Kunde das Recht auf Beförderung zwischen Parkplatz und Flughafen. Parkoa.de erbringt einen Dienstvertrag gemäß §§ 611 ff. BGB.

Öffnungszeiten Shuttle-Service: 06:00 – bis zum letzten Flieger; außerhalb dieser Zeiten Nachtzuschlag 20,00 €.

2. Ablauf des Transfers

  • Shuttle erfolgt als Sammeltransport, Wartezeiten bis max. 30 Minuten möglich.
  • Maximal 4 Personen unentgeltlich; Zusatzpersonen kosten 10,00 € pro Hin- und Rückfahrt.
  • Auffällig alkoholisierte oder randalierende Personen werden nicht befördert.
  • Kunde ist verantwortlich für pünktliches Erscheinen aller Mitreisenden. Empfohlen wird ein Einfahren mindestens drei Stunden vor der geplanten Abflugzeit.
  • Der Kunde wird zum Abflug in die Kiss-and-Fly Zone gefahren und bei Rückkehr in der Kiss-and-Ride Zone Ankunft Ebene Terminal 3 abgeholt.
  • Parkoa.de haftet nur, wenn die Angaben des Kunden korrekt waren (Flugnummer, Über- oder Sondergepäck).

3. Fahrzeugzustand und Haftung

  • Das Fahrzeug bleibt während des Shuttle-Transfers in der Verantwortung des Kunden.
  • Fahrzeuge müssen verkehrssicher, zugelassen, TÜV-geprüft und mit Umweltplakette versehen sein.
  • Es wird empfohlen, den Fahrzeugzustand zu dokumentieren. Parkoa.de übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verluste während des Parkens.
  • Fahrzeuge müssen rückwärts geparkt werden.

4. Verspätungen und Zusatzkosten

  • Verspätungen werden mit 10,00 € pro Tag berechnet.
  • Nachtzuschlag: 20,00 € außerhalb Shuttlezeiten.

5. Besondere Hinweise

  • Fragen oder Unklarheiten können jederzeit an Parkoa.de gerichtet werden.
  • Zusätzliche Leistungen oder Sonderwünsche müssen schriftlich vereinbart werden.
  • In Ausnahmesituationen wird der Schlüssel entgegengenommen. Das Fahrzeug muss daher von beiden Seiten dokumentiert werden.

§ 5. Preise

  1. Die Preise richten sich nach der jeweils aktuellen Preisliste und werden dem Kunden in der Buchungsbestätigung schriftlich mitgeteilt.
  2. Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und werden von Parkoa.de entsprechend ausgewiesen.
  3. Die Preise sind auf der Website von Parkoa.de tagesaktuell einsehbar.

§ 6. Terminierung

1. Terminvereinbarung

Vor Inanspruchnahme des Services muss der Kunde mit der Disposition von Parkoa.de Kontakt aufnehmen, um den Termin abzusprechen. Dabei werden folgende Daten erhoben:

  • Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Flugdaten
  • Kfz-Kennzeichen, Fahrzeugtyp und -farbe
  • Angaben zur Kasko- und Haftpflichtversicherung des Fahrzeugs
  • Mobilfunknummer, unter der der Kunde während der Reise erreichbar ist

Der Kunde verpflichtet sich, das Mobiltelefon bei Rückankunft am Flughafen eingeschaltet zu halten.

2. Verbindlichkeit der Buchung

  • Die Terminbuchung wird mit der Auftragsbestätigung verbindlich.
  • Der Kunde muss die Auftragsbestätigung prüfen und eine Lesebestätigung an Parkoa.de senden.
  • Änderungen sind unverzüglich mitzuteilen.

3. Pflichten vor Abflug

  • Parkgebühren, die durch verfrühtes Eintreffen des Kunden am Flughafen entstehen, trägt der Kunde.
  • Erscheint der Kunde ohne vorherige Stornierung nicht, sind die gesamten Servicegebühren fällig.

4. Pflichten bei Rückkehr

  • Das Fahrzeug muss zum vereinbarten Rückgabe-Termin entgegengenommen werden, sofern nicht aufgrund von Flugplanänderungen ein neuer Termin vereinbart wurde.
  • Nimmt der Kunde das Fahrzeug nicht zum vereinbarten Termin entgegen, ist Parkoa.de berechtigt, das Fahrzeug im Parkhaus am Flughafen abzustellen; die daraus entstehenden Gebühren trägt der Kunde.
  • Nach Erhalt des Gepäcks ist Parkoa.de sofort zu kontaktieren.
  • Sollte das Gepäck nicht innerhalb von 1 Stunde nach Landung verfügbar sein, muss der Kunde den Fahrer telefonisch informieren. Wartezeiten und zusätzliche Parkgebühren gehen zu Lasten des Kunden.

§ 7. Haftung

1. Allgemeine Haftung

  • Parkoa.de haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
  • Bei schuldhafter Verletzung einer nicht wesentlichen Vertragspflicht beschränkt sich die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden, der vom Kunden nachzuweisen ist.
  • Personenschäden und Schäden aus Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bleiben unberührt.
  • Parkoa.de haftet nicht für höhere Gewalt, verkehrsbedingte Verzögerungen oder sonstige nicht von Parkoa.de verschuldete Umstände.

2. Haftung bei Fahrzeugschäden und Verkehrsunfällen

  • Parkoa.de haftet ausschließlich für Schäden, die während des Parkvorgangs durch Mitarbeiter beim Rangieren verursacht werden.
  • Schäden, die auf dem öffentlich betriebenen Parkplatz durch Dritte oder sonstige Einflüsse entstehen, liegen in der Verantwortung des Fahrzeughalters.
  • Verursacht ein Mitarbeiter von Parkoa.de einen Verkehrsunfall, haftet die Versicherung von Parkoa.de nur für das Fahrzeug des Kunden, nicht jedoch für Schäden an anderen Fahrzeugen, Personen oder Sachen. Alle weiteren Schäden unterliegen der Haftpflicht des jeweiligen Fahrzeughalters.
  • Parkoa.de übernimmt keine Haftung für Hagelschäden, Unwetterschäden, Diebstahl, Fremdeinwirkung, kleine Kratzer, Dellen, Steinschläge, Lackschäden, Felgen- oder Reifenschäden oder versteckte Mängel.
  • Fehlermeldungen, Schäden am Unterboden oder technische Defekte nach Fahrzeugabgabe oder vor Rückgabe liegen in der Verantwortung des Kunden. Erforderliche Reparaturen und daraus resultierende Rückfahrt- oder Übernachtungskosten übernimmt der Kunde.
  • Fahrzeuge mit leeren oder schwachen Batterien können ggf. durch Parkoa.de Starthilfe erhalten. Dies erfolgt freiwillig; eine Garantie für die Funktionsfähigkeit besteht nicht.

3. Haftungsbegrenzung bei einfacher Fahrlässigkeit

Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet Parkoa.de nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, sofern eine Hauptpflicht verletzt wird, deren Einhaltung für den Vertragszweck wesentlich ist. Ausgenommen von dieser Begrenzung sind:

  1. Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit von Parkoa.de oder Erfüllungsgehilfen
  2. Personenschäden
  3. Schäden aufgrund fehlender, garantierter Eigenschaften
  4. Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz

4. Buchungs- und Fahrzeugangaben

Parkoa.de übernimmt keine Haftung für inkorrekte Angaben des Kunden zur Fahrzeugversicherung oder zur Buchung. Die Buchungsbestätigung muss vom Kunden auf Richtigkeit geprüft werden; Parkoa.de haftet nicht für Fehler, die der Kunde nicht bemerkt oder meldet.

5. Dokumentation und Abnahme

Bei Valet- oder Shuttle-Parken wird eine Videoaufnahme des Fahrzeugzustands erstellt. Diese dient lediglich der Feststellung des Allgemeinzustands und ersetzt keine Haftung. Der Kunde bestätigt vor Ort, dass das Fahrzeug in dem Zustand übernommen wird, wie bei Anreise/Übergabe. Reklamationen sind ausschließlich vor Ort möglich; spätere Haftungsansprüche sind ausgeschlossen.

6. Haftpflichtversicherung von Parkoa.de

Parkoa.de hat eine Haftpflichtversicherung für bewegliche Sachen und Umweltschäden mit einer Deckungssumme von 5 Millionen Euro abgeschlossen. Die Versicherung gilt ausschließlich für Schäden am Fahrzeug des Kunden während des Parkvorgangs auf bewirtschafteten Parkflächen am Standort Flughafen Stuttgart und zugehörigen Parkplätzen. Schäden durch Dritte oder außerhalb des Parkvorgangs sind nicht abgedeckt.

§ 8. Rechtswahl und Gerichtsstand

1. Rechtswahl

Es gilt ausschließlich deutsches Recht, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

2. Gerichtsstand für Unternehmer (B2B)

Für alle Rechtsstreitigkeiten zwischen Parkoa.de und Unternehmern wird als Gerichtsstand die Landeshauptstadt Stuttgart vereinbart.

3. Gerichtsstand für Verbraucher (B2C)

Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand des Wohnsitzes. Beispiel: Wohnsitz in Ebersbach an der Fils → zuständiges Amts- oder Landgericht Göppingen.

§ 9. Datenschutz

1. Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Dem Kunden ist bekannt, und er willigt ausdrücklich ein, dass die zur Abwicklung des Auftrags erforderlichen personenbezogenen Daten von Parkoa.de auf Datenträgern gespeichert werden. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung dieser Daten erfolgt ausschließlich zur Durchführung des Vertrags und unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). Parkoa.de behandelt alle personenbezogenen Daten vertraulich.

2. Weitergabe an die Flughafengesellschaft

Zusammen mit der monatlichen Mitteilung über die durchgeführten Vorgänge ist Parkoa.de verpflichtet, der Flughafengesellschaft Stuttgart folgende Daten mitzuteilen:

  • Bezeichnung des Vorgangs (z. B. Valet-Parken, Shuttle-Service)
  • Datum und Uhrzeit der einzelnen Vorgänge
  • Amtliches Kennzeichen der Fahrzeuge vom Kunden (Valet-Parken)
  • Zusätzlich bei Shuttle-Services: Anzahl der transportierten Passagiere

3. Rechte des Kunden

Der Kunde kann jederzeit Auskunft über die bei Parkoa.de gespeicherten Daten verlangen sowie deren Berichtigung oder Löschung nach den gesetzlichen Vorgaben beantragen. Nähere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung von Parkoa.de.

§ 10. Widerrufsbelehrung / Rücktritt

  1. Der Kunde sowie Parkoa.de können ihre Vertragserklärung bis 2 Stunden vor dem vereinbarten Parktermin ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Bis 2 Stunden vor dem Parktermin kostenfrei, danach 100 % des Betrages fällig. Dies gilt nicht für Partnervermittler.
  2. Widerrufsadresse:
    Parkoa.de
    K. Kabashi
    Marktstr. 66
    73061 Ebersbach an der Fils
    E-Mail: info@parkoa.de
    Rückabwicklung: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die empfangenen Leistungen zurück zu gewähren. Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erstattet werden. Online stornieren unter Einloggen in der Buchung.

§ 11. Schlussbestimmungen

  • Urheberrecht: Alle Texte, Bilder und sonstigen hier veröffentlichten Informationen unterliegen dem Copyright von Parkoa.de. Das Kopieren, Reproduzieren oder sonstige Verwenden, ganz oder teilweise, ist ohne schriftliche Genehmigung von Parkoa.de nicht gestattet.
  • Schriftform: Abweichende Vereinbarungen oder Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dasselbe gilt für die Abbedingung der Schriftform.
  • Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
© Parkoa.de — Stand: